Hertha Berlin - HSV gegen Hertha

 

Remis in Hamburg

 

Herthas Torschütze zum 1:1 Gojko Kacar (li.) im Duell mit Paolo Guerrero

Berlin - Hertha BSC hat nach einem gutklassigen Spiel einen Punkt aus Hamburg entführt. Am Ende trennten sich zwei Teams auf Augenhöhe mit 1:1-Unentschieden. Marcel Jansen hatte die Gastgeber in der achten Minute in Führung gebracht, Gojko Kacar glich in der 66. Minute aus.

 

Vor 57.000 Zuschauern in der HSH-Nordbank Arena, darunter gut 3000 Fans aus Berlin, musste Trainer Lucien Favre im Vergleich zur Vorwoche nur auf einer Position umbauen. Für den verletzten Leandro Cufre rückte Pal Dardai in die Startelf zurück. Beim HSV fehlten der Gelbgesperrte Jerome Boateng und der angeschlagene Alex Silva, dafür meldete sich Marcel Jansen wieder fit.

 

Jansen mit der frühen Führung

 

Hertha begann elanvoll, lief aber bereits nach acht Minuten in einen Konter der Hamburger. Ivica Olic vernaschte auf der linken Seite Steve von Bergen, flankte in die Mitte zu Jansen, der das Leder aus sechs Metern ins lange Eck verlängerte. Dieses Tor weckte die Gastgeber. Die Herthaner sahen sich nun einigen Angriffen ausgesetzt und hatten Glück, als Piotr Trochowski mit einem Schlenzer nur die Latte traf (19.).

 

Die Herthaner mussten bis zur 32. Minute auf ihre erste richtige Möglichkeit warten. Patrick Ebert flankte auf Cicero, der mit einem Kopfball an Frank Rost scheiterte. Dann die größte Chance zum Ausgleich. Raffael lief alleine auf Rost zu, schob den Ball aber rechts am Tor vorbei (38.).

 

Kacar mit dem Ausgleich

 

Auch nach dem Wechsel hielten beide Mannschaften das Tempo hoch. Die Offensivabteilungen sorgten für viel Wirbel. Und Schiri Kinhöfer entpuppte sich nicht unbedingt als Herthafan. Erst pfiff er Cicero zurück, der angeblich im Abseits stand, dann ließ er Rosts Attacke an Kacar ungeahndet.

 

Hertha bestimmte nun das Spiel. Immer wieder berannten die Berliner das HSV-Tor und wurden in der 66. Minute belohnt. Pantelic legte ab auf Kacar und der Serbe hämmerte die Kugel aus 20 Metern unhaltbar zum 1:1 in den Winkel. Das sechste Saisontor des Mittelfeldmannes.

 

Streit prüft Drobny

 

Die immer müder werdenden Hamburger kamen immer seltener vors Hertha-Tor. Nach 75 Minuten prüfte der eingewechselte Albert Streit Jaroslav Drobny. Derselbe Spieler scheiterte nach einer Ecke an der vielbeinigen Hertha-Abwehr.

 

Fünf Minuten vor dem Ende kassierte Kacar seine fünfte Gelbe Karte und ist somit für das Spiel am kommenden Samstag gegen Bochum gesperrt. Kurz vor dem Ende wurde es noch einmal brenzlig für die Herthaner. Nach einer Ecke köpfte Mathijsen das Leder aufs kurze Eck. Jaroslav Drobny kratzte die Kugel mit einer sensationellen Parade aus dem Torwinkel. So blieb es bis zum Schluss beim gerechten 1:1-Unentschieden.

 

Statistik:

 

Hamburger SV: Rost - Demel, Mathijsen, Gravgaard, Aogo - Tavares, Jarolim, Jansen (74. Streit), Trochowski - Guerrero (61. Pitroipa), Olic
Hertha BSC: Drobny - Stein, Simunic, von Bergen, Piszczek - Dardai, Kacar, Cicero, Ebert - Raffael (85. Chermiti), Pantelic (79. Domovchiyski)

 

 

Tore: 1:0 Jansen (8.), 1:1 Kacar (66.)
Zuschauer: 57.000 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Thorsten Kinhöfer (Herne)
Gelbe Karten: Cicero

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden